Zum Tag der Arbeit lud die Kolpingsfamilie Eppertshausen zu einem Gottesdienst im Hotel-Restaurant Krone ein. Der Gottesdienst wurde von Pfarrer Fritz Röper geleitet und musikalisch von unserem Chor St. Sebastian begleitet. Die Ansprache erfolgte von Klaus Spies. Klaus Spies ist Dipl. Sozialarbeiter und Psychodrama-Berater der Juvente in Mainz und leitet diese Stiftung als Geschäftsführer. Die Stiftung Juvente ist seit 1986 eine Einrichtung der freien Jugendhilfe, deren Träger zunächst der Verein „Spielende, lachende, lernende Kinder e.V.“ war. Die Trägerschaft wurde Ende 2009 an die neu gegründete Stiftung Juvente Mainz übertragen. Zweck der Stiftung ist die Förderung und Betreuung von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen im Rahmen der stationären und ambulanten Kinder- und Jugendhilfe. Zur Stiftung gehören Wohngruppen, in denen die dort lebenden Kinder und Jugendlichen in das Leben, die Arbeit und das Wohnen integriert und vorbereitet werden. Die dort Lebenden werden so angenommen wie sie sind und auf Ihrem Lebensweg begleitet. Die Kolpingsfamilie möchte diese Institution unterstützen. Die heute gesammelten Spenden kommen daher der Juvente Stiftung zugute.
Im Anschluss an den gut besuchten Gottesdienst gab Doris Schledt, Inhaberin des Hotels Krone, einen kleinen Ein-und Rückblick in die Geschichte der Krone. Auch Daniela und Lennart, seit vielen Jahren Pächter des Restaurant Krone, berichteten über die Höhen und die Corona-bedingten Tiefen des Restaurants. Aktuell macht sich der Fachkräftemangel spürbar bemerkbar. Dankbar wurden Schüler und Schülerinnen angenommen, die Ihr Praktikum in der Krone mit Spaß absolviert haben. Auch künftige Praktikantinnen und Praktikanten werden dort gerne gesehen.
Im Anschluss an den Gottesdienst fand der gemütliche Teil des Tages bei Kaffee und Kuchen statt. Das Krone-Team öffnete seinen Food-Truck, bei dem leckere Speisen und Getränke erworben werden konnten.
Die Kolpingsfamilie dankt Pfarrer Röper für die Leitung des Gottesdienstes, Klaus Spies für die Ansprache, dem Chor St.Sebastian, Doris Schledt, Daniela und Lennart, den Kuchenspenderinnen und Kuchenspendern, dem Aufbauteam und natürlich allen, die am Gottesdienst teilgenommen und zum Gelingen der Veranstaltung beigetragen haben.