Zum Inhalt
Kolping Logo

Kolpingsfamilie

Elzach

Portrait Adolf Kolping
Schmuckelement Kurve oben Schmuckelement Kurve oben

Gscheidi Lit bei der Kolpingfasnet 2025

veröffentlicht am

„Formeln, Thesen, Geistesblitze,
in Reimform vorgebrachte Witze,
für Dichter, Denker, gscheiti Lit,
die Kolpingfasnet wird der hit!“

Unter diesem Motto fand die diesjährige Kolpingfasnet erstmals im Gasthaus Löwen statt. Dieser füllte sich sehr schnell mit Dichtern, Denkern, Physikern, Wissenschaftlern und vielem mehr.
Maxi und Magnus begrüßten als Professor Reiner Zufall und Johan Wolfgang von Goethe das Publikum und DJ Werner sorgte von Beginn an für mächtig Stimmung.

Der erste Humorist ließ nicht lange auf sich warten. Heinz eröffnete den Abend souverän wie man ihn kennt aus seiner „Bütt“.

Regina und Margit ließen das Publikum mit einer gekonnten Phantomimenummer schmunzeln. Als zwei alte Ladys im Zug machten sie sich frisch und hübschten sich auf.

Alle Rätselfreunde kamen bei Thomas‘ Bilderrätsel auf ihre Kosten. Aus verschiedenen Puzzleteilen setzten sich Bilder zusammen, die verschiedene Kolpingveranstaltungen zeigten. Für den Schnellsten mit der richtigen Antwort gab es einen Schluck aus dem Reagenzglas.

Andrea und Frank erzählten vom letztjährigen Jahresausflug nach Genf. Sie bauten sich einen Teilchenbeschleuniger nach und stellten sich die Frage, für was man diesen alles nutzen könnte. Außerdem nahmen sie die beiden Vorstände Michael und Markus humorvoll auf die Schippe. Sie sorgten für zahlreiche Lacher.

Im Anschluss daran wurde es stimmungsvoll. Markus als waschechter Bayer an der Gitarre, fragte  „tell mi waii“? Das Publikum antwortete stimmungsvoll „mir moche Fasnet“. Das Publikum war sich sicher, dass eine Zugabe nicht fehlen durfte!

Zum Abschluss nahm Michael das Zepter in die Hand und parodierte in gewohnt ironischer Weise seinen Bruder Markus. Als dieser sich letztes Jahr um das Weihnachtsessen kümmerte, ging bei der Zubereitung der Weihnachtsgans so einiges schief.

Danach blieb keiner mehr auf den Stühlen sitzen. Man tanzte und feierte bis spät in die Nacht und auch die ein oder andere Trockeneisrauchwolke durfte dabei nicht fehlen.

Die Kolpingfasnet 2025 – wie immer ein Highlight zwei Wochen vor der Fasnet!