Zum Inhalt
Kolping Logo

Kolpingsfamilie

Düsseldorf-Benrath

Portrait Adolf Kolping
Schmuckelement Kurve oben Schmuckelement Kurve oben

Josef-Schutzfest 2025

veröffentlicht am

23 Mitglieder und Gäste machten sich am 7. Mai auf den Weg nach Wassenberg und Wegberg. Zuerst fuhr der Bus uns nach Wassenberg-Birgelen und von dort mussten wir 15 Minuten zu Fuß zum Birgelener Pützchen laufen. Das Pützchen ist eine über 1300 Jahre alte kleine Wallfahrtskapelle, die mitten im Wald liegt. Der Vorsitzender des Pützchen-Vereins, Herr Plum, erzählte uns die Geschichte und die Entstehung des Pützchen und wie es heute noch genutzt wird. Dann feierten wir eine kurze Andacht zum Thema „Mut“, da dieser Ausflug auch unser Josef-Schutzfest war.
Zurück zum Bus fuhr uns der sehr nette Busfahrer nach Wegberg zum Restaurant Ophover Mühle, wo wir uns bei einem leckeren Mittagessen stärkten.
Von dort ging es weiter zum Flachsmuseum, in dem wir sehr anschaulich von Herr Kraemer lernten, wie aus einem Flachs-Halm Leinsamen und Leinenfäden gewonnen werden. Eine alte Bauernregel lautet: „Am 100. Tag im Jahr wird der Flachs gesät, dann liegt er 100. Stunden unter dem Boden, und am 100. Tag ist er reif zur Ernte.“ Flachs blüht nur maximal einen halben Tag blau und deshalb heißt eine alte Redensart: „Fahrt ins Blaue“
Das Küchenteam des Flachsmuseum ließ es sich zum Abschluss der Führung nicht nehmen, uns mit selbstgebackenem Kuchen und Kaffee zu verwöhnen.
Allen Mitfahrenden hat es sehr gut gefallen und es ging ein schöner Tag zu Ende.