Zum Inhalt
Kolping Logo

Kolpingsfamilie

Dortmund-Bövinghausen

Portrait Adolf Kolping
Schmuckelement Kurve oben Schmuckelement Kurve oben

Großartige Stimmung beim Bövinghauser Kolping-Karneval

veröffentlicht am

Helau und Alaaf – am Samstag-Abend lud die Kolpingsfamilie Bövinghausen zur traditionellen Karnevalssitzung (seit 1933) ein.

Im ausverkauften Pfarrer-Wefer-Haus wurden den Jecken mal wieder ein buntes Programm geboten. Zum Motto „Kolping rollt den roten Teppich aus – Stars und Sternchen im Pfarrer-Wefer-Haus“ konnte man auf der Kolping-Bühne mit Büttenreden von Petra Siesmann und Ulrich Moning, mit dem beliebten Männerballett, der bekannten Frauengruppe sowie mit Tanz- und Sketcheinlagen der „jungen Wilden“ begeistern.

Mal wieder (bereits seit 1989) führte Kolping-Vorsitzender Hans-Peter Rehbein als Moderator durch das Programm. Die stellvertretende Bezirksbürgermeisterin Karin Neumann überreichte nach dem Programm die Kolping-Karnevalsorden, gesponsert vom Kolping-Winzer Klaus Hilz aus Dirmstein/Pfalz, an die über 25 Kolping-Aktiven.

Nach dem Programm ging die Feier fröhlich mit DJ WolliChicken im Pfarrer-Wefer-Haus weiter.

FOTO Lesch: Über 25 KOLPING-AKTIVE beim Karneval der Kolpingsfamilie Bövinghausen