Ein kleiner Nachbarschaftstreff zu Weihnachten ist mit den Jahren gewachsen. So umfangreich, dass die Organisatoren jetzt die stolze Summe von insgesamt 2700 Euro spenden konnten.
Nobby´s Treff am Friedrichweg in Clarholz: Jeweils am festgelegten Datum treffen sich Freunde, Bekannte, Nachbarn und Familie. Öffentlich ist die Veranstaltung, die meist an einem Samstag über die Bühne geht nicht – aber stets bestens besucht. Glühwein im Kerzenschein, den gibt es immer noch. Doch mit den Jahren haben die Attraktionen und die entsprechenden Gerätschaften zugenommen: Waffeln, Pommes, Reibekuchen, auch mal Live-Musik.
Organisiert wird von Ulrike und Norbert Klas, Lisa und Dominik Klas, Steffi und Dennis Elbracht, Marion Chapman und Michael Wierer sowie Birgit und Burkhardt Biegel auch eine Ge schenkbox-Aktion oder Tombola.
Mit der Suche nach Geschenken für 2025, „damit starten wir jetzt bereits wieder“, sagt Birgit Biegel mit einem Lachen. Und schon jetzt dankt das Team für die vielfältige Unterstützung, sei es in großem oder in kleinerem Umfang. Natürlich kostet so eine weihnachtliche Veranstaltung, stellt Ulrike Klas fest. „Aber die Überschüsse spenden wir.“ Und auch das bereits seit Jahren. Spenden gingen an die Kita in der Gemeinde, an Unser Haus, an die Tafel, an den Wunsch-Krankenwagen der Malteser oder die Aktion Lichtblicke. In diesem Jahr konnten sich die Akteure nicht entscheiden, wohin das Geld gehen sollte. Und so konnten sich interessierte Gruppen bewerben. „Das haben auch fünf getan“, freut sich Ulrike Klas. Und eben die waren jetzt zur Spendenübergabe an den Friedrichweg gekommen.
Mit dabei waren Sonja Füchtenhans, Martina Layes, Sebastian Potthoff als Vertreter des Fördervereins DRK-Kindergarten Postweg, Luisa Maasjosthusmann und Fabian Schäfer für die Kolpingjugend Clarholz, Steffi Brüggemann Victoria Clarholz, Vertreterinnen vom Verein Herzklar sowie Dirk Offergeld vom Freundeskreis Herzebrock-Clarholz (Suchtprävention). Und auch die Villa Lindenbaum, deren Kinder unter anderem den Tannebaum zu Nobby´s Treff geschmückt hatten, erhält von der Leichtathletik der TSV eine kleinere Summe. Bevor sie sich verabschiedeten sagten sie Dank für die Unterstützung. Und das Team ließ die Veranstaltung 2024 noch einmal Revue passieren – und widmete sich schon mal planerisch dem Treff in diesem Jahr. Die Freude darauf ist bereits groß.
Quelle: Die Glocke – www.die-glocke.de (13.01.2025)