Zum Inhalt
Kolping Logo

Kolpingsfamilie

Clarholz

Portrait Adolf Kolping
Schmuckelement Kurve oben Schmuckelement Kurve oben

„Heiligabend für Familien“ in der Pfarrgemeinde St. Laurentius Clarholz

veröffentlicht am

Erstmalig gestaltete die Kolpingsfamilie Clarholz – in Kooperation mit dem Pastoralen Raum Rheda-Herzebrock-Clarholz – den Heiligabend 2025 für Familien an St. Laurentius Clarholz in einer neuen Form der Durchführung mit.

Am Heiligen Abend um 15:00 Uhr fanden sich zahlreiche Kinder, Eltern, Großeltern und viele Gläubige aller Generationen ein, um gemeinsam die Weihnachtstage einzuläuten. Die Krippenandacht begann draußen auf dem Kirchplatz.

Mitglieder der Kolpingsfamilie stellten die Verkündigung auf dem Hirtenfeld visuell anschaulich und in einfacher Sprache nach. Als Hirten spielten Petra Westphal, Andreas Bünte und Mathias Barkow, der das Hirtenspiel durch Flötenspiel begleitete. Als Verkündigungsengel trat Ursula Terlutter-Barkow auf. Die lebendige Darstellung des Hirtenspiels wurde durch den Einsatz von Effektgeräten für Flammen, Nebel und Schnee besonders anschaulich untermalt.

Mit großen Augen und voller Begeisterung verfolgten die ZuschauerInnen diese szenische Aufführung, bevor sie mit der Pastoralreferentin Jennifer Bochert geschlossen in die St.-Laurentiuskirche einzogen. In dieser feierlichen Zusammenkunft wurden anschließend beliebte Weihnachtslieder gesungen und das Jesuskind in der Krippe begrüßt. Es folgten Gebete und Segenswünsche. Die Botschaft von Weihnachten wurde somit vielen Andachtsbesuchern zugänglich und spannend vermittelt.

Die Mischung aus Schauspiel, Musik und Ritual machte die Krippenandacht zu einem stimmungsvollen Erlebnis.