Auf der Kolpingbühne laufen derzeit die Proben für die Theatersaison 2025 auf Hochtouren. Mit der Komödie „Der eingebildete Kranke“ inszeniert Paula Dempsey, gemeinsam mit ihrer Theatertruppe, im kommenden Frühjahr einen echten Klassiker der Weltliteratur, heißt es in einer Veranstaltungsankündigung.
Im Stück spottet Molière über die Ärzte, indem er sie sehr geschäftig einen Scheinkranken behandeln lässt. Dieser ist als eindimensionaler Charakter angelegt, der von seinen eingebildeten Krankheiten so besessen ist, dass er sogar seine Tochter mit einem Arzt zwangsverheiraten will.
Deftig-burlesk geht es in dem turbulenten Stück zu. Trotz ernstem Hintergrund kommt der Spaß nicht zu kurz.
Molière stellt die Ärzte seiner Zeit an den Pranger, die in leeren Ritualen erstarrt waren und sich – zum Leidwesen der Patienten – neuen medizinischen Erkenntnissen verschlossen hatten. Patienten, Ärzte und Apotheker finden sich in Molières Stück auch 350 Jahre nach dessen Uraufführung wieder – lustig und unterhaltsam auf den Arm genommen, heißt es in der Ankündigung weiter.
Premiere: Samstag, 8. März 2025 um 20 Uhr im Kolpinghaus Buchloe.
Weitere Spieltage: 15., 21., 22., 28., 29. März 2025 und 4., 5. April 2025 jeweils um 20 Uhr im Kolpinghaus Buchloe.
Eintritt: 15 €; Kolpingmitglieder, Schüler und schwerbehinderte Menschen zahlen nur den ermäßigten Preis von 12 €.
Kartenverkauf: Der Vorverkauf findet zu den Öffnungszeiten im Buchloer Weltladen statt. Restkarten sind an der Abendkasse erhältlich.