Etliche Mitglieder der Bohmter Kolpingsfamilie waren der Einladung zur diesjährigen Mitgliederversammlung gefolgt. Begonnen wurde wenige Tage vor dem Kolpinggedenktag mit einer heiligen Messe, die unser Präses Pater Shibu mit uns feierte und die vom Kolping-Liturgiekreis vorbereitet worden war. – Nach einem kleinen Imbiss begrüßte der Vorsitzende Alexander Nagel die Anwesenden. Zum Gedenken an unsere Kolpingmitglieder Ludwig Stolte, Johannes Drees und Friedhelm Schlie, die in diesem Jahr von Gott heimgerufen wurden, erhoben sich die Kolpinggeschwister von ihren Plätzen. – Beim anschließenden Jahresrückblick erinnerte Alexander Nagel an einige religiöse Angebote: die Kreuzwegandacht und das Kreuztragen in Lage/Rieste, die Josefsmesse bei der Fa. OSNA-Technik oder die Teilnahme an der Telgter Wallfahrt. Gesellig ging es zu beim Grünkohlessen, der Boßeltour oder der Fahrradtour mit anschließendem Grillabend. Sozial engagiert sich die Kolpingsfamilie beim Osterbasar und dem Nikolausmarkt, deren Erlöse stets für einen guten Zweck gespendet werden. In der Kirchengemeinde bringt sich die Kolpingsfamilie u.a. beim Pfarrfest, beim Fahnenstellen oder dem Aufstellen der Weihnachtsbäume in der Kirche ein. Gut angenommen wurden ein Gesprächsabend mit dem Gemeindebürgermeister Markus Kleinkauertz sowie ein „Letzte Hilfe Kurs“, der für Menschen, die sich über Themen rund um Palliativversorgung, Sterben, Tod und Abschied nehmen, informieren wollten. – Höhepunkt des Jahres war allerdings die Teilnahme an der Jubiläumsfeier der Ortschaft Bohmte. Viele Wochen vor dem Jubiläumswochenende im August begannen eine Orgateam und viele fleißige Helfer, insbesondere Antonius Schulte und Hermann Molitor mit der Gestaltung eines Festwagens für den großen Festumzug durch den Ort. Begleitet wurde unser Festwagen durch „wandernde Handwerksgesellen“, dem Kolping-Klimamobil und der Bohmter Wasserbaustelle. Diese Wasserbaustelle war bereits am Freitagnachmittag im Einsatz und wurde zur Freude zahlreicher Kinder und Eltern gern angenommen. Im Oktober wurden bei einem Weinabend Bilder vom Ortsjubiläum gezeigt und manch eine Erinnerung wurde wach.
Der Kassenbericht von Heike Ellermann und die Neufassung der Beitragssatzung, die Alexander Nagel vorstellte, wurden anschließend mit großer Mehrheit beschlossen. Einstimmig neu bzw. wiedergewählt wurden in ihren Ämtern: Alexander Nagel (1. Vorsitzender), Irmgard Drees (stellvertr. Vorsitzende), Heike Ellermann (Kassiererin), Rudolf Molitor (Besitzer) und Christiane König (Beisitzerin). In souveräner Art wurde die Wahl geleitet von unserem Kolpingbruder und Gemeindebürgermeister Markus Kleinkauertz.
Besonders erfreulich gestaltete sich die Ehrung langjähriger Mitgliedschaften: Andreas Stolte (70 Jahre), Klaus Matzke (65 Jahre), Hermann Altewichardt und Gregor Wessel-Bothe (60 Jahre), Monika Ellermann und Beate Wecks (50 Jahre), Ludger Kottmann, Ralf Kottmann und Reinhold Peters (40 Jahre), Elke Stolte (25 Jahre). Herzlichen Glückwunsch allen Jubilaren.
Zum Abschluss wies Alexander Nagel auf zwei besondere Veranstaltungen im kommenden Jahr hin: Vom 2. – 4. Mai feiert der Kolping-Verband sein 175-jähriges Bestehen mit einem großen Kolpingtag in Kolping. Außerdem ist die Kolpingsfamilie Bohmte vom 13. – 14. Sept. 2025 Gastgeber der Kolping-Diözesanversammlung 2025.