Zum Inhalt
Kolping Logo

Kolpingsfamilie

Birgelen e.V.

Portrait Adolf Kolping
Schmuckelement Kurve oben Schmuckelement Kurve oben
Fünf Jugendliche knien oder liegen vor fünf stehenden Erwachsenen, die Kolping-Banner tragen.

Schwarz-orange-bunt: Birgelen beim Kolpingjubiläum in Köln dabei

veröffentlicht am

Mit dem Zusammenschluss der ersten Gesellenvereine zum Rheinischen Gesellenbund vor 175 Jahren entstand das Kolpingwerk als Verband. Ein toller Anlass für das Kolpingwerk Deutschland, am ersten Maiwochenende zum großen Jubiläumsfest nach Köln einzuladen. Klar, dass die Kolpingsfamilie Birgelen bei so einer Gelegenheit nicht fehlen darf. Neun Mitglieder machten sich auf den Weg nach Köln.

Gleich zur Eröffnung platzte der Tanzbrunnen aus allen Nähten. Moderiert von Yvonne Willicks und Guido Cantz zeigte der Verband, wie vielfältig sein Angebot heute ist. Kolpinggruppen aus ganz Deutschland zeigten mit Musik, Tanz, Zirkus, Musical usw., was sich seit den Anfängen des Verbands entwickelt hat.

Aufnahme vom Kölner Tanzbrunnen mit Blick Richtung Open-Air-Bühne. Der Platz ist voller Menschen, viele davon in Kolping-Kleidung oder mit Fahnen

Nach dem Morgenimpuls in verschiedenen Innenstadtkirchen ging Kolping am Samstag mitten ins öffentliche Leben: Die Breite Straße, eine der großen Kölner Einkaufsmeilen, verwandelte sich in ein riesiges „Orange Table“ vom Kolpingplatz mit der Minoritenkirche bis zum Kolpinghaus am Römerturm. Über hunderte Meter reihte sich Tisch an Tisch – alle mit orangen Hussen und beschattet von Kolping-Sonnenschirmen. Kolpingsfamilien, Diözesan- und Landesverbände sowie verschiedenste Kolpingeinrichtungen präsentierten sich und luden zu unterschiedlichsten Aktivitäten zum Mitmachen oder zum Essen und Trinken ein. Selbst für alte Kolpinghasen war das sehr beeindruckend.

Der später einsetzende Regen konnte die ausgelassene Stimmung nicht vermiesen. Zum Abend hin fanden sich wieder tausende Kolpingmitglieder und Gäste am Tanzbrunnen ein. Nach einem kurzen offiziellen Festakt startete mit dem Mitsingkonzert von „Guildo Horn & Die orthopädischen Strümpfe“ ein weiteres Highlight. Guildo Horn schaffte es mit Leichtigkeit, Menschen unterschiedlichsten Alters aus allen Gegenden Deutschlands und darüber hinaus zu begeistern.

Zum Abschluss des Samstags lud die Kolpingjugend zur Party ins Theater am Tanzbrunnen, wo ein DJ für beste Stimmung sorgte. Leider mussten auch die Birgelener Teenager sich ans Jugendschutzgesetz halten und gegen Mitternacht zurück in ihre Unterkunft.

Mit einer Heiligen Messe am Sonntag endete ein unvergessliches Wochenende wieder am Kölner Tanzbrunnen.