
Fairer Verband (Periode 2024-2029)
Wir freuen uns über die Auszeichnung „Fairer Verband“ und damit die Anerkennung unseres Engagements.
Hier geben wir Dir einen Überblick über unser Engagement und unsere Aktivitäten.
Übergreifende Informationen zur Organisation „Faire Gemeinde / Fairer Verband“ findest Du hier.
Die Organisatoren schreiben auf ihrer Homepage zum Hintergrund:
Diese Botschaft kommt bei immer mehr Leuten an, die sich um einen gerechten und nachhaltigen Lebensstil bemühen. Doch nicht nur Einzelne sind gefordert, Verantwortung für Gottes bedrohte Schöpfung zu übernehmen. Denn die Wirkung ist viel größer, wenn wir gemeinschaftlich handeln. Deshalb sind Kirchengemeinden, katholische Verbände und alle Orte kirchlichen Lebens aufgefordert, einen messbaren Beitrag zu leisten.
Im Rahmen der Fairen Gemeinde möchte das Erzbistum Paderborn daher gemeinsam mit dem Diözesankomitee, dem Bund der Deutschen Katholischen Jugend sowie den Katholischen Erwachsenen- und Familienbildungseinrichtungen im Erzbistum möglichst viele kirchliche Gruppen und Einrichtungen dafür gewinnen, ökologisch und globalgerecht zu handeln. Auch besteht der Wille, dieses Engagement sichtbar zu machen – und so andere zur Nachahmung zu animieren.
Ökologisch-faires Handeln soll kein Lippenbekenntnis bleiben. Deshalb bietet die Faire Gemeinde Dir und Deiner Gruppe ein Zertifizierungssystem an, das euren Einsatz unterstützen, strukturieren und würdigen soll. Erfahre auf dieser Homepage, was es damit genau auf sich hat und welche guten Erfahrungen andere damit gemacht haben.
Viel Freude und Gottes Segen auf Deinem Weg zu mehr Nachhaltigkeit, Verantwortung und Globaler Gerechtigkeit!
Dein Team der Fairen Gemeinde
Informationen zu den Gründen unserer Auszeichnung haben die Organisatoren in ihrem Newsfeed am 07.12.2024 auf Ihrer Homepage veröffentlicht.
Unsere nächsten Aktivitäten
Folgende Maßnahmen setzen wir ganzjährig um:
- Bei unseren Veranstaltungen schenken wir ausschließlich fair gehandelten Tatico-Kaffee aus.
- Wir bieten (Soft-)Getränke – da wo möglich – in Mehrweg(-flaschen) an.
- Wir sammeln Kronkorken, um mit dem Erlös den Entwicklungshilfe Bi – Mi – Lip e.V. zu unterstützen.
- Unsere Druckprodukte werden, abhängig von der jeweiligen Druckerei, klimaneutral oder mit finanziellem Klimabeitrag hergestellt.
- Bei gemeinsamen Fahrten bilden wir nach Möglichkeit Fahrgemeinschaften.
- Als Veranstalter bieten wir bei Großveranstaltungen das moBiel-Kombiticket (ÖPNV) für eine klimafreundliche Anreise an.
Stand: Februar 2025
