Gemeinsam mit den Kolpinggeschwistern aus Kamen und insgesamt 35 Teilnehmenden haben wir uns am Samstag, 08. Februar 2025 auf den Weg zur Erinnerungs- und Gedenkstätte Wewelsburg gemacht.
Unter dem Leitgedanken „Zusammen Demokratie stärken“ stand der Tag ganz im Zeichen der Erinnerung und der Auseinandersetzung mit der Vergangenheit.
Während einer bewegenden Führung erhielten die Teilnehmenden tiefgehende Einblicke in die Mechanismen totalitärer Systeme und reflektierten, wie wichtig es ist, demokratische Werte zu bewahren. „Es ist uns wichtig, ein Zeichen für Demokratie und gegen das Vergessen zu setzen. Die Geschichte zeigt uns, wie fragil Freiheit und Gerechtigkeit sein können“, betonten die beiden Vorsitzenden Reinhild Neißkenwirth gen. Schroeder und Alexandra Cramer.
Neben den informativen Programmpunkten blieb auch Zeit für intensive Gespräche, die das Gemeinschaftsgefühl der beiden Kolpingsfamilien stärkten.
Dieser Besuch war eine eindrückliche Erfahrung, die uns einmal mehr gezeigt hat: Erinnerung verpflichtet – und Demokratie braucht Engagement!
Den Abschluss des Tages bildete der Besuch der Wewelsburger Licht-Blick-Kirche, die Raum für persönliche Reflexion bot.
Mehr über unsere Veranstaltungen und unser Engagement erfahrt ihr unter www.kolping-meinolf.de/termine
#Kolping #DemokratieStärken #ErinnerungBewahren #Gemeinschaft #Wewelsburg
Am Ende steht diese gemeinschaftliche Veranstaltung sinnbildlich auch für das weltumspannende Netz der Kolpinggemeinschaften und zeigt was uns im Inneren verbindet.
Beide Kolpingsfamilien bekräftigen, auch zukünftig gemeinsame Aktionen auf die Beine stellen zu wollen.
Wir freuen uns schon sehr darauf!