Auch in diesem Jahr beteiligte sich die Kolpingsfamilie Bersenbrück am 9. November an der Werkzeug- und Maschinensammlung des Kolpingbezirksverbandes Fürstenau. Auf einen Lkw wurden knapp 50 gebrauchte Fahrräder, ein Betonmischer, mehrere Gartenpumpen, Nähmaschinen, Gartengeräte, Kleinmaschinen und Werkzeuge verladen und zur Kolping-Werkstatt in Lohne-Wietmarschen gebracht. Beteiligt haben sich die Kolpingsfamilien Alfhausen, Berge, Bersenbrück, Eggermühlen, Hunteburg, Kettenkamp, Lage-Rieste, Merzen und Quakenbrück. Insgesamt wurden rund 350 Fahrräder, davon 24 E-Bikes, nach Lohne-Wietmarschen transportiert, die dort von elf Kolpingern abgeladen wurden. Ein deftiges Mittagessen war der Lohn der Mühe. In Lohne-Wietmarschen werden unter fachlicher Anleitung von überwiegend langzeitarbeitslosen Erwachsenen alle Spenden auf ihre Brauchbarkeit hin überprüft, nach Möglichkeit repariert und weiterverkauft. Der Erlös dient zur Finanzierung von sozialen Projekten.