Herzlich Willkommen bei der Kolpingsfamilie Bersenbrück im Diözesanverband Osnabrück

Unsere Vereinsarbeit und unser Handeln ist auf unseren Verbandgründer und Vorbild Adolph Kolping (1813-1865) ausgerichtet.

Aus dem Leitbild des Kolpingwerkes Deutschland:

25) Bei Kolping engagieren sich Menschen aus vielen Kulturen und mit unterschiedlichen Lebensentwürfen und Lebensrealitäten. Diese Vielfalt ist eine Bereicherung für unser verbandliches Leben.

News

Ansprechperson

Marion Grafe

marion-grafe@t-online.de

Termine

Nachwächtertour für 5 – 12-jährige am Donnerstag, 30. Januar 2025

30.1.

30.01.2025 um 00:00 Uhr

Nachwächtertour für 5 – 12-jährige am Donnerstag, 30. Januar 2025

Die Kolpingsfamilie Bersenbrück bietet am Donnerstag, 30. Januar 2025, für ihre Mitglieder eine Nachtwächtertour für Kinder von 5 bis 12 Jahren an. Dabei erkunden die Kinder die Kirche, das Kloster und die Klosterpforte bei Dunkelheit. Im Anschluss gibt es beim Pfarrheim noch Würstchen vom Grill. Die Nachtwächtertour wird parallel in zwei Gruppen (Kinder von 5 – 8 Jahren und von 9 – 12 Jahren) durchgeführt. Treffpunkt ist um 17 Uhr an der Klosterpforte. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Anmeldungen nehmen bis zum 20.Januar 2025 entgegen:
Mareike Dobbelhoff (0151/20484174), Anne Schuckmann (0151/12408429) und Sarah Heidemann (0170/2386377)

Beginn 30.01.2025

Ende 30.01.2025

Veranstaltungsort

Klosterpforte
Stiftshof
49593 Bersenbrück

Ansprechpartner

Sarah Heidemann

0170/2386377

Klönfrühstück am Freitag, 07.02.2025, um 8.30 Uhr

7.2.

07.02.2025 um 00:00 Uhr

Klönfrühstück am Freitag, 07.02.2025, um 8.30 Uhr

8.30 Uhr Gemeinde- oder Wortgottesdienst in der St. Vincentius Kirche, anschließend ca. 9.00 Uhr im Pfarrsaal Klönfrühstück, Gast ist Angelika Weirauch, Leiterin der Kita Arche-Noah Bersenbrück. Sie spricht zum Thema "Die Rolle der Großeltern für die Kinder in der heutigen Zeit". Das Klönfrühstück mit diesem Thema ist Teil verschiedener Veranstaltungen zum Themenjahr "Familie" in der Pfarreiengemeinschaft.

Beginn 07.02.2025

Veranstaltungsort

St. Vincentius Pfarrheim
Stiftshof 3
49593 Bersenbrück

Ansprechpartner

Bernhard Mecklenfeld

bernard.mecklenfeld@osnanet.de

05439/2036

Gruppe Kolping Jugend trifft sich am 12.02.2025 um 18.30 Uhr im Pfarrheim

12.2.

12.02.2025 um 00:00 Uhr

Gruppe Kolping Jugend trifft sich am 12.02.2025 um 18.30 Uhr im Pfarrheim

Beginn 12.02.2025

Veranstaltungsort

St. Vincentius Pfarrheim
Stiftshof 2
49593 Bersenbrück

Ansprechpartner

Heinrich Lohbeck

0160-7051792

Grünkohlessen im Hotel Hilker am 14.02.2025

14.2.

14.02.2025 um 00:00 Uhr

Grünkohlessen im Hotel Hilker am 14.02.2025

Anmeldungen bis Samstag, 8.Februar 2025 bei Norbert Lünne, per Email: Norbert.Luenne@gmx.de, oder telefonisch 05439/3498

Beginn 14.02.2025

Ende 14.02.2025

Veranstaltungsort

Hotel Hilker
Bramscher Straße
49593 Bersenbrück

Ansprechpartner

Norbert Lünne

Norbert.Luenne@gmx.de

05439-3498

Ü 60 Begegnungsnachmittag am 19.02.2025 um 14.30 Uhr im Pfarrheim

19.2.

19.02.2025 um 00:00 Uhr

Ü 60 Begegnungsnachmittag am 19.02.2025 um 14.30 Uhr im Pfarrheim

Alle Kolpingmitglieder der Gruppe Ü 60 und alle interessierten sind zu einem Begegnungstreffen bei Kaffee / Tee und Gebäck ins Pfarrheim, Stiftshof 2, von 14.30 Uhr bis zirka 16.30 Uhr eingeladen. Herzlich willkommen sind ganz besonders auch Alleinstehende und Nichtkolpinger*innen. Kolpingbruder Reiner Hackmann berichtet in Wort u. Bild über seine Motorradtour durch Großbritannien und Irland.

Beginn 19.02.2025

Veranstaltungsort

St. Vincentius Pfarrheim Bersenbrück
Stiftshof 2
49593 Bersenbrück

Ansprechpartner

Bernhard Mecklenfeld

bernhard.mecklenfeld@osnanet.de

05439-2036 oder Handy 0151-50546265

Klönfrühstück am Freitag, 07.03.2025, um 8.30 Uhr

7.3.

07.03.2025 um 00:00 Uhr

Klönfrühstück am Freitag, 07.03.2025, um 8.30 Uhr

8.30 Uhr Gemeinde- oder Wortgottesdienst in der St. Vincentius Kirche, anschließend ca. 9.00 Uhr im Pfarrsaal Klönfrühstück, Gast ist Prof. Dr. Hermann Winner. Er spricht zum Thema "Einblicke in 35 Jahre Forschung und Entwicklung zum Automatisierten Fahren mit einer persönlichen Rückschau auf ein Berufsleben in Industrie und Universität".

Hermann Winner (* 1955 in Bersenbrück) ist ein deutscher Physiker und Professor im Fachbereich Maschinenbau der Technischen Universität Darmstadt. Nach dem Abitur 1975 studierte Winner ab 1976 Physik an der Universität Münster. 1981 schloss er sein Studium als Diplomphysiker ab. Anschließend arbeitete er als wissenschaftlicher Assistent am Institut für Angewandte Physik der Universität Münster. Dort promovierte er 1987 mit der Arbeit Dynamik der Domänenwände in metallischen Ferromagnetika zum Dr. rer. nat. In der Folge arbeitete er von 1987 bis 2001 bei der Robert Bosch GmbH in Karlsruhe, später in Schwieberdingen. Von 2002 bis Herbst 2021 war er Inhaber des Lehrstuhls für Fahrzeugtechnik der TU Darmstadt sowie Leiter des dortigen Fachgebiets Fahrzeugtechnik (FZD) im Fachbereich Maschinenbau. Ab 2012 war Winner zudem Mitglied im Wissenschaftlichen Beirat des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur sowie ab 2013 im Wissenschaftlichen Beirat der Deutschen Verkehrswacht. Außerdem wurde ihm 2012 der IEEE-ITS Institutional Award (For Institutional Leadership in Research and System Engineering for Advanced Driver Assistance and Safety) verliehen. 

Hermann Winner hat zudem über 100 Patentanmeldungen auf dem Gebiet der Fahrzeugtechnik vorzuweisen.

Text aus Wikipedia – Die freie Enzyklopädie-

Beginn 07.03.2025

Veranstaltungsort

St. Vincentius Pfarrheim
Stiftshof 3
49593 Bersenbrück

Ansprechpartner

Bernhard Mecklenfeld

bernhard.mecklenfeld@osnanet.de

05439/2036

Gruppe Kolping Jugend trifft sich am 12.03.2025 um 18.30 Uhr im Pfarrheim

12.3.

12.03.2025 um 00:00 Uhr

Gruppe Kolping Jugend trifft sich am 12.03.2025 um 18.30 Uhr im Pfarrheim

Beginn 12.03.2025

Ende 12.03.2025

Veranstaltungsort

St. Vincentius Pfarrheim
Stiftshof 2
49593 Bersenbrück

Ansprechpartner

Heinrich Lohbeck

0160-7051792

Ü 60 Begegnungsnachmittag am 19.03.2025 um 14.30 Uhr im Pfarrheim

19.3.

19.03.2025 um 00:00 Uhr

Ü 60 Begegnungsnachmittag am 19.03.2025 um 14.30 Uhr im Pfarrheim

Alle Kolpingmitglieder der Gruppe Ü 60 und alle interessierten sind zu einem Begegnungstreffen bei Kaffee / Tee und Gebäck ins Pfarrheim, Stiftshof 2, von 14.30 Uhr bis zirka 16.30 Uhr eingeladen. Herzlich willkommen sind ganz besonders auch Alleinstehende und Nichtkolpinger*innen. Es werden wieder ältere Fotos aus der Geschichte der Pfarrgemeinde und der Stadt Bersenbrück präsentiert. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich

Beginn 19.03.2025

Veranstaltungsort

St. Vincentius Pfarrheim Bersenbrück
Stiftshof 2
49593 Bersenbrück

Ansprechpartner

Bernhard Mecklenfeld

bernhard.mecklenfeld@osnanet.de

05439-2036 oder Handy 0151-50546265

Mitglied werden

Sie wollen Mitglied bei Kolping werden? Dann sind Sie hier genau richtig!