Chronik

Tischtennis

Über viele Jahre hat unsere Kolpingsfamilie am alljährlichen Kolping-Tischtennisturnier des Diözesanverband Berlins teilgenommen.
Das Turnier um den Adolf-Kolping-Gedächtnispokal wurde erstmalig am 18./19. April 1964 in der Doppelsporthalle der 4. Grundschule in Tempelhof ausgetragen. Es folgten weitere sechs Austragungen bis 1971 und nach einer Pause wurde ab 1979 das Turnier wieder jährlich bis 1993 (außer 1984 u. 1992) ausgespielt.
Als Spielorte fungierten die Friedrich-Ebert-Sporthalle und die Sporthalle der St. Ludwig-Schule in Wilmersdorf. Ab 1985 übernahm die KF Spandau im Gemeindehaus St. Marien die Austragung.
Nach einer dreijährigen Pause übernahm 1996 unsere Jungkolping-Gruppe die Organisation des Kolping-Turniers. Alle Spiele wurden bis 1999 mit der 24. Turnieraustragung in der St. Paulus-Grundschule in Moabit ausgetragen.