Herzlich Willkommen bei der Kolpingsfamilie Bayreuth
Am 12. Oktober 1873, 8 Jahre nach dem Tod Adolph Kolping, fand unter Beteiligung von 12 Mitgliedern ( Meister und Gesellen ) die Gründung des Katholischen Gesellenvereins Bayreuth, in
der Gaststätte Kießer ( heute Kreuz Nr. 4 ) statt, bei der einstimmig
Herr Schneidermeister Georg Hetschger, zum Vicepräses,
Herr Schneidermeister Andreas Spies als Kassier,
Herr Hafnermeister Jobst Schmitt, als Bibliothekar,
zur Wahl vorgeschlagen worden sind.
Nach Durchführung der Wahl und nachdem den Herren das Ergebnis bekannt gegeben worden war und von diesen die Wahl angenommen worden war,erklärten sie sich freudig bereit, zu allen und jedem eine feste Stütze zu sein und überall die Ehre des Vereins zu vertreten zu wollen.
( Quelle: Gründungsprotokoll vom 12. Oktober 1873 )
Die Kolpingsfamile Bayreuth, gehört somit zu einer der ältesten Kolpinggemeinschaften der Erzdiözese Bamberg.
News
Termine
Mitgliederversammlung der Kolpingsfamilie Bayreuth
Festgottesdienst und Prozession zum Fronleichnamsfest anschließend weltliche Feier
150 Jahre Kolpingsfamilie Bayreuth e. V.
Diözesanvollversammlung des Kolping-Diözesanverbandes
Gedenkgottesdienst für alle verstorbenen Mitglieder
Kolpinggedenktag 2023