Nach 2 Monaten Arbeit war es letztes Wochenende wieder soweit, das Laternenfest stand vor der Tür und unser Festwagen war bereit für die beiden Umzüge. Das Motto dieses Jahr lautete „50 Jahre Laternenfestverein“ und jeder Wagen stellte das Motto eines vergangenen Laternenfest-Umzuges dar. Unser Wagen stand ganz unter dem Thema „Kinder wie die Zeit vergeht“ aus dem Jahre 1975.
Unser Wagen war ein fahrender Kinosaal, in dem Ausschnitte aus Filmklassikern der vergangenen Jahrzehnte gezeigt wurden. Geschmückt wurde der Wagen von handgemalten Kinderhelden vergangener Jahrzehnte. Begleitet wurde das Kino von den Trekkerfreunden Kirdorf, die eine Menschengroße Popcorntüte an ihren schön beleuchteten Traktor gebaut haben.
Zusätzlich war auf der Rückseite noch Paulchen Panther mit einer großen Wanduhr zu sehen.
Waren alle Filme einmal durchgelaufen, ertönte das Lied „Wer hat an der Uhr gedreht“: Paulchen drehte daraufhin an den Zeigern der Uhr, alle Filme liefen im Schnelldurchlauf rückwärts ab und es ging wieder von vorne los. Vielen Dank an all unsere Wagenbauer für diesen tollen Anblick!
Zu einem richtigen Kino gehört natürlich auch die richtige entsprechende Verpflegung. Vielen Dank an das Kinopolis Bad Homburg, die uns stilecht mit Popcorntüten und Trinkbechern versorgt haben!