Thema: Colonia Dignidad

Mit dem Kolping-Kinotag setzt sich die Kolpingsfamilie Ankum und die Kolpingjugend Ankum 2018 inhaltlich mit der Colonia Dignidad (spanisch für “Kolonie Würde”), einer deutschen, christlichen Sekte in Chile, auseinander.
Die Colonia Dignidad wurde durch die dort begangenen Menschenrechtsverletzungen weltweit bekannt. Seit Anfang der 1960er Jahre waren unter der Leitung von Paul Schäfer Missbrauch und Folter (auch im Auftrag der Pinochet-Diktatur) an der Tagesordnung.
Podiumsveranstaltung:
![]()
![]()
|
Donnerstag, 08.03.2018, 19.00 Uhr Ort: See- & Sporthotel Ankum Podiumsdiskussion mit Vertreter-/innen aus Politik und Kulturwissenschaft sowie mit Menschenrechtlern und Zeitzeugen Eintritt: frei Bisher zugesagte Podiumsteilnehmer: Dr. André Berghegger, Mitglied des Deutschen Bundestages Dr. Dieter Maier, Buchautor und Menschenrechtler (Amnesty International) Jan Stehle, Forschungs. & Dokumentationszentrum Chile-Lateinamerika e.V. Meike Dreckmann, Doktorandin zum Thema COLONIA DIGNIDAD Petra Isabel Schlagenhauf, Rechtsanwältin & Opfervertreterin Jürgen Karwelat, Sprecher der Not- & Interessensgem. für die Geschädigten der COLONIA DIGNIDAD mehrere Zeitzeugen/ehemalige Bewohner der COLONIA DIGNIDAD |
Die Kolpingsfamilie und die Kolpingjugend möchten mit ihrer Aufklärungsarbeit das Thema für die Öffentlichkeit in den Fokus rücken und den Opfern eine Stimme geben.
Filmdokumentationen:
Dokumente zur Veranstaltung:
Plakat: |
Flyer: |
Ansprechperson: |
![]()
|
![]()
|
Franz-Josef Ewerding Tiefer Weg 18 49577 Ankum Tel. 05462/9189 Email fj.ewerding@kolping-ankum.de |
Links mit Hintergrundinformationen zur Colonia Dignidad



NEUESTER VIDEOBERICHT: 17.01.2018
Warum bloß immer noch …
.
COLONIA DIGNIDAD







