Ihre Kleiderspende zur Finanzierung humanitärer Hilfe, unter anderem in Kamerun
Die Kolpingsfamilie Abtsgmünd e.V. führt wie weitere Kirchengemeinden im Dekanat Ostalb am Samstag, 15.03.2025 eine Sammlung gebrauchter Kleidung zugunsten der kirchlichen Hilfsorganisation Aktion Hoffnung Rottenburg-Stuttgart e.V. durch.
Die Aktion Hoffnung ist eine kirchliche Hilfsorganisation, die seit mehr als 50 Jahren durch finanzielle Hilfen Partnerschaftsprojekte und Bildungsvorhaben in aller Welt unterstützt.
Gesammelt werden gebrauchte Kleidung für jede Jahreszeit, Schuhe, sowie Wäsche, Taschen und Handtaschen, Gürtel, Pelze, und Lederjacken, modische Accessoires, Haushalts- und Bettwäsche, Gardinen, Decken, Plüschtiere, etc.
Im Einklang mit der EU-weiten Getrenntsammlungspflicht für Alttextilien möchten wir die Öffentlichkeit daran erinnern, dass nur tragbare, saubere Kleidung sinnvoll gespendet werden kann. Kaputte Schuhe oder zerrissene Kleidung sind keine Kleiderspende und sollten weiterhin über die Restmülltonne entsorgt werden.
Der Erlös aus der diesjährigen Sammlung hilft dabei, Menschen in der Diözese Mamfe in Kamerun zu unterstützen, die vom Bürgerkrieg betroffen sind. Sie erhalten Nahrung, Kleidung und ein sicheres Dach über dem Kopf. Gleichzeitig lernen sie, wie sie mit kleinen Geschäftsideen, zum Beispiel in der Hühnerzucht, eigenes Einkommen erzielen können. So können sie ihr Leben wieder selbst in die Hand nehmen und für sich und ihre Familien sorgen.
Zusätzlich kümmern sich Fachkräfte um die seelische Gesundheit der Menschen und sprechen mit ihnen über ihre Erlebnisse. Besonders Frauen und Kinder erhalten Schutz und Informationen, um sich vor Gewalt zu bewahren. Diese Unterstützung soll nicht nur die aktuelle Not lindern, sondern den Menschen auch helfen, zuversichtlich in die Zukunft zu blicken.
Darüber hinaus unterstützt die Aktion Hoffnung mit den Erlösen weitere Projekte ihrer katholischen Mitgliedsverbände in den Ländern des Südens sowie Bildungsvorhaben in der Diözese Rottenburg-Stuttgart. Ein Teil der Erlöse der Straßensammlung am 15.03.2025 fließt wieder in das Dekanat Ostalb zurück und wird dort für nachhaltige Sozialprojekte der Kirchengemeinden verwendet.
Gesammelt wird in Abtsgmünd, Pommertsweiler, Hohenstadt , Neubronn, Leinroden, Laubach, Wöllstein, Wilflingen und Untergröningen.
Die Sammelsäcke werden Ihnen rechtzeitig, ca. zwei Wochen vor der Straßensammlung, zugestellt.
Gerne können, die Kleiderspenden in Plastiksäcke oder verschließbare Kartons verpackt werden. So wird verhindert, dass die Kleidung schmutzig und damit unbrauchbar wird.
Weitere Säcke der Aktion Hoffnung erhalten Sie bei Wein Blum und Achims Tierbedarf in Abtsgmünd. Beim Schriftenstand in den Kirchen in Abtsgmünd, Pommertsweiler, Hohenstadt, Untergröningen und Eschach sind ebenfalls weitere Sammelsäcke ausgelegt.
Bitte stellen Sie die Säcke erst am Sammeltag, am Samstag 15. März, bis 8 Uhr morgens an die Straße.
In Abtsgmünd können zusätzlich zur Straßensammlung gefüllte Sammelsäcke zum Verladepunkt Parkplatz Friedrich-v-Keller-Schule bis 10.15 Uhr vorbeigebracht werden.
Von den Außen Höfen, die wir nicht anfahren, können Säcke im Pommertsweiler bei Renate Mikusch Hofwiesenstr. 8 und in Untergröningen bei Gaby Förstner, Waldmannshofener Str. 9 am Freitag abgegeben werden.
Bei größeren Abholmengen können Sie sich bei Wolfgang Starz Tel. 07366-921431 oder Wolfgang Haas Tel. 0173 6560423 melden, wo Sie auch weitere Informationen zur Sammlung erhalten können.
Weitere Informationen: