Zum Inhalt
Kolping Logo

Diözesanverband

Osnabrück

Portrait Adolf Kolping
Schmuckelement Kurve oben Schmuckelement Kurve oben

Europa in Gefahr

veröffentlicht am

Der Rechtsruck und die EU-Wahl

Niederlande, Italien, Deutschland – in vielen Ländern Europas erleben rechtspopulistische Bewegungen einen anhaltenden Zuspruch. Diese Strömungen, die von rechtspopulistisch bis rechtsextrem reichen, haben sich seit Langem im europäischen Parlament etabliert, und rechtsgesinnte Parteien sind auch an Regierungskoalitionen beteiligt.

Am 9. Juni 2024 finden die Wahlen zum europäischen Parlament statt. Die derzeitigen Wahlprognose zeigen, dass die beiden rechtspopulistischen bzw. nationalistischen Fraktionen mehr als ein Fünftel (21,8 %) aller gewählten Abgeordneten im EU-Parlaments stellen könnten (Quelle: Ipsos).

Wie ist der Rechtsruck zu bewerten – und wa sagt der Einfluss der Rechtsaußen-Parteien über das gesellschaftliche Klima aus? Welche Auswirkungen sind nach der EU-Wahl am 9. Juni 2024 zu erwarten?

Diese Themen werden wir gemeinsam mit Prof. Dr. Uli Brückner, Redner vom Team Europe am Mittwoch, 22. Mai 2024 im Kolping-Bildunghaus-Salzbergen genauer diskutieren.

Wir freuen uns über eure Beteiligung und einen guten Austausch.

Wir freuen uns über eure Online-Anmeldungen, telefonische Anmeldung oder per Email über das Emslandbüro.
Die Veranstaltung ist kostenlos!